Mia Hesse-Bernoulli (geboren am 15. Januar 1868 in Basel, gestorben am 14. November 1963 in Bern) war eine Schweizer Malerin und Lithografin. Sie gehörte der Künstlerfamilie Bernoulli an.
Leben und Werk: Mia Hesse-Bernoulli stammte aus einer Basler Gelehrtenfamilie. Ihr Vater war der Mathematiker Caspar Bernoulli. Sie erhielt ihre künstlerische Ausbildung an der Allgemeinen Gewerbeschule Basel und später in München. Ihr Werk umfasst vor allem Porträts, Landschaften und Stillleben. Sie war auch als Lithografin tätig. Sie war mit dem Maler Albert Hesse verheiratet, der jedoch früh verstarb.
Künstlerische Einflüsse und Stil: Ihr Stil wird oft dem Post-Impressionismus zugeordnet. Sie ließ sich stark von der Natur inspirieren und legte Wert auf die Darstellung von Licht und Farbe.
Bedeutung: Obwohl sie zu ihren Lebzeiten Anerkennung fand, geriet sie später etwas in Vergessenheit. Ihr Werk wird jedoch zunehmend wiederentdeckt und gewürdigt, insbesondere im Kontext der Schweizer Kunstgeschichte.
Familie Bernoulli: Die Familie%20Bernoulli spielte eine bedeutende Rolle in der Wissenschafts- und Geistesgeschichte.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page